- aus den Fingern saugen
- frei erfinden; aus dem Ärmel schütteln (umgangssprachlich)
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sich etwas aus den Fingern saugen — Die Wendung bezieht sich wohl darauf, dass viele Menschen, wenn sie zum Beispiel beim Schreiben über ein Problem nachdenken, an den Fingern knabbern oder saugen. Im umgangssprachlichen Gebrauch bedeutet die Wendung »einen Sachverhalt frei… … Universal-Lexikon
Sich etwas aus den Pfoten saugen — Sich etwas aus den Fingern saugen … Universal-Lexikon
Saugen — Saugen, verb. irreg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt; ich sauge, du saugst, er saugt; Imperf. ich sog, Conjuct. ich söge; Mittelw. gesogen; Imperat. sauge. Den Saft, die Flüssigkeit mit dem Munde langsam und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
aus dem Ärmel schütteln — aus den Fingern saugen (umgangssprachlich); frei erfinden … Universal-Lexikon
saugen — suckeln (umgangssprachlich); ziehen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Staub saugen; staubsaugen … Universal-Lexikon
säugen — stillen * * * säu|gen [ zɔy̮gn̩] <tr.; hat: (ein Jungtier an Euter oder Zitzen, seltener einen Säugling an der Brust der Mutter) saugend trinken lassen und auf diese Weise nähren: die Kuh säugte das Kalb; ein Kind säugen. Syn.: ↑ stillen. * *… … Universal-Lexikon
Saugen — *1. Du saugst wie ein caputer Stiebel. – Daheim (Leipzig 1871), Nr. 12, S. 184. Zu einem starken Trinker. *2. Er saugt an den Dappen (Tatzen) wie ein Bär. – Gessner, Thierbuch, XXa. Findet auf hoffärtige Armuth Anwendung. »So einer arm, dannocht… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Figuren aus Harry Potter — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
frei erfinden — aus den Fingern saugen (umgangssprachlich); aus dem Ärmel schütteln (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Finger — Durch die Finger sehen: Nachsicht üben, milde urteilen, eigentlich: nicht mit vollem Blick hinsehen. Diese Wendung, die früher wohl von der entsprechenden Handgebärde begleitet wurde, hat im heutigen Sprachgebrauch viel von ihrer einstigen… … Das Wörterbuch der Idiome